
Read Online or Download Bausparen 2012: Zahlen, Daten, Fakten. Bausparen, Finanzierungsmodelle, Wohnungsbauprämie PDF
Similar german_3 books
Эксплуатационное руководство самолета“Ar 432”.
Langenscheidt Anwalt-Deutsch/Deutsch-Anwalt: Wir verstehen uns vor Gericht
Wir verstehen uns vor Gericht
- Security@work; Pragmatische Konzeption und Implementierung von IT-Sicherheit mit Lösungsbeispielen auf Open-Source-Basis
- Controlling von innerbetrieblichen Kommunikationsprozessen : Effektivitäts- und Effizienzmessung von Face-to-Face-Meetings
- Die Ägäische Frühzeit: 2. Serie: Forschungsbericht 1975-2002. 2. Band: Teil 1 und Teil 2: Die Frühbronzezeit in Griechenland mit Ausnahme von Kreta
- Inbetriebnahme verfahrenstechnischer Anlagen: Vorbereitung und Durchführung
- Odyssee im Zeptoraum: Eine Reise in die Physik des LHC
Extra info for Bausparen 2012: Zahlen, Daten, Fakten. Bausparen, Finanzierungsmodelle, Wohnungsbauprämie
Sample text
Abgezogen werden können. _____________________________________ Print: ISBN 978 3 648 02580 2 ePDF: ISBN 978 3 648 02581 9 Best. Nr. 08503 0007 Best. Nr. 08503 0151 © 2012. Die Inhalte sind urheberrechtlich geschützt! Haufe Lexware GmbH & Co. KG Redaktionsanschrift: Fraunhoferstraße 5, 82152 Planegg, Tel. de Alle Rechte, auch die des auszugsweisen Nachdrucks, der fotomechanischen Wiedergabe (einschließlich Mikrokopie) sowie der Auswertung durch Datenbanken oder ähnliche Einrichtungen, vorbehalten.
Alternative 1: 85 % des begünstigten Betriebsvermögens bleiben pauschal steuer frei, wenn das Unternehmen 5 Jahre fortgeführt wird und die Lohnsumme insge samt 400 % – bezogen auf die letzten 5 Jahre vor Betriebsübergang – nicht unterschritten wird. Die einschränkende Lohnsummenklausel greift nur, wenn der Betrieb mehr als 20 Beschäftigte hat. Die verbleibenden 15 % des Betriebsvermögens gelten als sog. nicht produktives Verwaltungsvermögen und sind steuerlich nicht begünstigt. Sie sind daher – nach Abzug des persönlichen Freibetrages – sofort zu versteuern.
000,00 Erforderlicher Kapitalbetrag einer Entnahmedauer von ... 414,00 43 44 Steuern und Immobilienrecht Besteuerung von Veräußerungsgewinnen bei Immobilien Rechtsgrundlage § 23 EStG steuerpflichtige Veräußerung Grundstücksveräußerung innerhalb von 10 Jahren nach entgeltlichem Erwerb Ausnahmen von der Besteuerung Gebäude, die im Zeitraum zwischen Anschaffung oder Fertigstellung und Veräußerung ausschließlich zu eigenen Wohnzwecken oder im Jahr der Veräußerung und in den beiden vorangegangenen Jahren zu eigenen Wohnzwecken genutzt wurden.